
12.01.2025 / Herren
Zeller Herren fahren Kantersieg in Feldkirch ein
Am Sonntag standen die TVZ Wikings im ersten Spiel des neuen Jahres den HFC Feldkirch Knights gegenüber. Mit großer Motivation starteten die Wikings in die Partie, um die wichtigen drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können.
Die Zeller erwischten einen Blitzstart und konnten schnell durch Matthias Kroisleitner und Maxi Hörl auf 2:0 stellen. Die Verteidigung der Zeller war von Anfang an stabil und lies keinen Gegentreffer zu.
Im zweiten Drittel dominierten die Wikings ebenfalls die Partie und so konnten insgesamt sechs Tore erzielt werden. Besonders heraus zu heben ist die Starke Power Play Leistung in dem unser Neuzugang, Tomi Haikonen, sein erstes Tor für die Zeller erzielte.
Mit einer 8:0 Führung gingen die Wikings ins letzte Drittel.Durch einige Treffer (Aigner, Haikonen, Kroisleitner, 2x Ebner, 2x Thurner) konnte die Führung weiter ausgebaut werden. Durch eine starke Defensivleistung bis zum Ende und einer guten Goalie Leistung von Nicholas Jauck konnte die null gehalten und das Spiel mit 15:0 beendet werden.
MVP: Maxi Hörl Durch sein Debut-Tor im ersten Drittel und einer exzellente Leistung in der Defensive hat er sich den Titel wirklich verdient.
Fazit: Insgesamt war es ein erfolgreiches Spiel für die Zeller, somit haben sie weiterhin gute Chancen auf die Playoffs.
Die Zeller erwischten einen Blitzstart und konnten schnell durch Matthias Kroisleitner und Maxi Hörl auf 2:0 stellen. Die Verteidigung der Zeller war von Anfang an stabil und lies keinen Gegentreffer zu.
Im zweiten Drittel dominierten die Wikings ebenfalls die Partie und so konnten insgesamt sechs Tore erzielt werden. Besonders heraus zu heben ist die Starke Power Play Leistung in dem unser Neuzugang, Tomi Haikonen, sein erstes Tor für die Zeller erzielte.
Mit einer 8:0 Führung gingen die Wikings ins letzte Drittel.Durch einige Treffer (Aigner, Haikonen, Kroisleitner, 2x Ebner, 2x Thurner) konnte die Führung weiter ausgebaut werden. Durch eine starke Defensivleistung bis zum Ende und einer guten Goalie Leistung von Nicholas Jauck konnte die null gehalten und das Spiel mit 15:0 beendet werden.
MVP: Maxi Hörl Durch sein Debut-Tor im ersten Drittel und einer exzellente Leistung in der Defensive hat er sich den Titel wirklich verdient.
Fazit: Insgesamt war es ein erfolgreiches Spiel für die Zeller, somit haben sie weiterhin gute Chancen auf die Playoffs.